11.12.2024

Red Dot Award 2022 für viewport von HDNET

Red Dot Award 2022 für viewport von HDNET

In der Kategorie “Digital Solutions” hat die B2B-Portal-Software viewport des Digitalisierungsspezialisten HDNET den Red Dot Award: Brands & Communication Design 2022 gewonnen.

viewport: ein digitaler Vorreiter

Die Kategorie „Digital Solutions“ des Red Dot Awards: Brands & Communication Design wurde für digitale Wegbereiter*innen geschaffen, die bestehende Services aus der analogen in die digitale Welt übertragen und so Prozesse, Technologien und die Kommunikation mit neu entwickelten Services optimieren.

Eine Jury aus 24 internationalen Design- und Kommunikationsexpert*innen prämierte die Portal-Software viewport als solch einen Vorreiter und bestätigte damit den transformativen Kerngedanken: Geschäftsprozesse digitalisieren und Kommunikations- und Arbeitsprozesse beschleunigen.

Mehr über viewport

B2B Kunden profitieren von lösungsorientierter Portalentwicklung

„Ob mobil oder Desktop, bei der Entwicklung von viewport stehen für uns immer sowohl der Kundennutzen als auch das Kundenerlebnis im Fokus, sodass wir viel Wert auf eine moderne, intuitive Gestaltung legen. Ebenso wichtig ist für uns die schnelle und exakte Anpassbarkeit von viewport an das Corporate Design unserer Kund*innen, damit kein Bruch in der Außendarstellung entsteht“ 

Christian Herden, Product Owner bei HDNET

HDNET gewinnt Auszeichnung von einem der größten Design-Wettbewerbe der Welt

Mit der Auszeichnung des Red Dot Awards reiht sich HDNET in eine Gewinnerliste ein, in der international führende Unternehmen zu finden sind.

Mit rund 20.000 Einreichungen ist der Red Dot Award einer der größten Design-Wettbewerbe der Welt. Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Brands & Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Die Kategorie „Digital Solutions“ gehört zur Disziplin Red Dot Awards: Brands & Communication Design.

1955 kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er-Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung „Red Dot“ ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Die Preisträger werden in den Jahrbüchern, Museen und online präsentiert. 

Weitere Informationen unter: www.red-dot.org

„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Wir bieten für B2B-Kund*innen eine Portal-Software, die sich schnell, einfach und vor allem nahtlos in die bestehende Systemlandschaft integriert. So können Geschäftsprozesse von und für Kund*innen sehr einfach digitalisiert werden. Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir mit unserem Konzept richtig liegen.“

Eike  Jan Diestelkamp, Geschäftsführer der hdgroup

Über HDNET

HDNET ist ein Softwareunternehmen und Spezialist für Digitalisierung, Individualentwicklung und die Entwicklung von digitalen B2B-Portalen. Seit über 25 Jahren ist HDNET der kürzeste Weg zwischen Idee und digitaler Realität. Das Team von HDNET übersetzt Prozesse von analog zu digital und sorgt nutzerzentriert für Mehrwerte. Vor allem Mittelständler aber auch große Konzerne vertrauen auf die Fullservice-Expertise von HDNET.

HDNET wurde 1999 gegründet und besteht aus einem Team von über 60 Mitarbeitenden.

Zur hdnet.de

 

mann-mit-hdgroup-hexagon-sitzt-auf-box-mit-allen-gruppenllogos

Über die hdgroup

Die hdgroup aus Halle (Westf.) bietet ihren Kunden in den Bereichen Digitalisierung, IT- Infrastruktur, Software und Managed Services alles aus einer Hand

Zu der hd.group gehören das ITK Systemhaus ho.Systeme, JOBRI Computerengineering, HDNET als Spezialist für die Entwicklung von digitalen Portalen, das Management- und IT-Consulting- Unternehmen diginea und die ShopStrategen

Die Gruppe verzeichnete in den letzten Jahren ein konstantes Wachstum. Gemeinsam beschäftigt die Unternehmensgruppe mehr als 160 Mitarbeiter*innen.

Zu unseren Kompetenzen