hexagone-in-3d-mit-blau-leuchtendem-hintergrund

Kundenprojekte der hdgroup-Brands

Gruppenweite Referenzen

 

Die hdgroup als ganzheitlicher Partner

Die digitale Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens

Ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche stand vor einem entscheidenden Wendepunkt: Der Generationswechsel in der Führungsebene war in vollem Gange. Während die Nachfolger neue Wachstumsstrategien entwickeln wollten, waren die internen Prozesse veraltet, IT-Systeme isoliert, und die Möglichkeiten der digitalen Vermarktung wurden kaum genutzt. Die Herausforderungen waren vielfältig:

  1. Fragmentierte IT-Systeme: Unterschiedliche Softwarelösungen arbeiteten unabhängig voneinander, was ineffiziente Prozesse und hohen manuellen Aufwand verursachte.
  2. Fehlende Digitalisierung: Der Vertrieb und die Kundenbetreuung erfolgten vorwiegend offline. Digitale Touchpoints wie Onlineshops oder Kundenportale waren nicht vorhanden.
  3. Sicherheitsrisiken: Die bestehende IT-Infrastruktur entsprach nicht den modernen Sicherheitsstandards und war anfällig für externe Bedrohungen.
  4. Generationsbedingte Zielkonflikte: Während die neue Generation auf schnelle Digitalisierung setzte, zögerten einige erfahrene Mitarbeitende, da sie mit den neuen Technologien kaum vertraut waren.

Die Lösung bestand in einem abgestimmten, mehrstufigen Ansatz, der das Unternehmen schrittweise in die digitale Zukunft führte:

diginea office meeting

Phase 1

Strategische Neuausrichtung

Der erste Schritt war eine digitale Roadmap, die gemeinsam mit den Führungskräften entwickelt wurde. Sie half, klare Prioritäten zu setzen, Widerstände abzubauen und das gesamte Team einzubinden.
Die Zusammenarbeit begann mit diginea, die eine digitale Transformationsstrategie entwickelte. Ziel war es, interne Prozesse effizienter zu gestalten, ein modernes E-Commerce-Modell zu integrieren und gleichzeitig IT-Sicherheitsstandards zu erhöhen. In Workshops wurden Anforderungen definiert, ein Fahrplan für die Implementierung erstellt und Prioritäten gesetzt.

Zur Strategischen Beratung

Servereinrichtung

Phase 2

Modernisierung der IT-Infrastruktur

ho.Systeme übernahm die Optimierung der IT-Infrastruktur. Dazu gehörte die Implementierung moderner Cloud-Lösungen, die Einrichtung von sicheren Netzwerken und eine robuste IT-Sicherheitsarchitektur. Das Unternehmen profitierte von einer stabilen, skalierbaren Basis, die als Rückgrat für die weiteren Digitalisierungsmaßnahmen diente. Ein neues, cloudbasiertes System löste die isolierten Anwendungen ab. Alle Bereiche – von der Produktion bis zur Buchhaltung – wurden integriert. Die verbesserte IT-Infrastruktur bildete das Fundament für weitere Digitalisierungsschritte.

Zu unseren IT-Lösungen

jobri-entwickler-programmieren

Phase 3

Unternehmensweite Prozessdigitalisierung

Die JOBRI GmbH analysierte die Prozesse im Geschäftbetrieb und implentierte automatisierte Lösungen, die speziell auf die Anforderungen des Maschinenbaus zugeschnitten wurden. Das reduzierte den Arbeitsaufwand von Lagerhaltung, Produktion und Buchhaltung und minimierte die Fehlerqoute. Dies sorgte außerdem für eine optimale Zusammenarbeit zwischen allen Abteilungen.

Zur Prozessdigitalisierung

Phase 4

Einführung digitaler Vertriebswege

Ein benutzerfreundliches Kundenportal wurde aufgebaut, das Bestellprozesse automatisierte und Servicetickets digital abwickelte. Parallel wurde von den ShopStrategen ein Onlineshop integriert, der den Vertrieb auf internationale Märkte erweiterte. Somit konnten innovative und digitale Service-Leistungen angeboten werden, die zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit führten. 

Zu unseren B2B-KundenportalenZur E-Commerce Beratung

navigationskarte-auf-motherboard-mit-hexagon-ziel-icon

Das Ergebnis

Eine kollaborative & ganzheitliche Lösung

Nach Abschluss des Projekts war das Unternehmen nicht nur intern effizienter aufgestellt, sondern konnte auch neue Märkte erschließen. Der Generationswechsel wurde zu einem Katalysator für eine erfolgreiche digitale Transformation. Prozesse liefen reibungslos, der Umsatz stieg durch neue digitale Vertriebswege, und das Unternehmen war zukunftssicher aufgestellt. Ein maßgeschneidertes Schulungsprogramm half den Mitarbeitenden, sich an die neuen Systeme anzupassen und deren Potenziale auszuschöpfen.

Diese Fallstudie zeigt: Selbst in anspruchsvollen Übergangsphasen ist es möglich, mit der richtigen Strategie und den passenden Lösungen eine komplette digitale Transformation zu meistern.

Zu unseren Kompetenzen

Unser Kunde hat sich die Zusammenarbeit mit der hdgroup entschlossen, weil er durch die Neuaustellung des gesamten Unternehmens viele Baustellen offen hatte und einen Ansprechpartner benötigte, der sämtliche Themen unserer digitalen Transformation abdeckt. Somit konnten wir die Digitalisierung des Kunden vorantreiben und der Kunde sich um seine Kernprozesse kümmern.

Kund:innen der hdgroup-Brands

Unsere gruppenweiten Referenzen

Unternehmensgruppe

Die hdgroup stellt sich vor

Die hdgroup ist eine IT- & Digital-Gruppe aus Ostwestfalen. Zur Gruppe gehören die HDNET GmbH & Co. KG in Werther, ho.Systeme GmbH + Co. KG mit Sitz in Halle (Westfalen), JOBRI GmbH Computerengineering aus Bielefeld und diginea GmbH aus Bielefeld. Seit 2022 gehört auch die Hamburger E-Commerce Beratung ShopStrategen dazu. Gemeinsam beschäftigen die Unternehmen der Gruppe mehr als 180 Mitarbeiter:innen.

Unsere Mission

screen-mit-unternehmen-der-hdgroup

HDNET ist ein Softwareunternehmen und Spezialist für Digitalisierung, Individualentwicklung und die Entwicklung von Portallösungen. HDNET wurde 1999 gegründet und besteht aus einem Team von über 80 Mitarbeitenden.

Zur hdnet.de

Seit der Gründung im Jahr 2001 ist das IT Systemhaus stetig gewachsen und beschäftigt derzeit über 80 Mitarbeiter:innen. ho.Systeme bietet innovative und individuelleSystemlösungen in den Bereichen EDV, Telekommunikation, Druck-/Kopierlösungen und IT-Security.

Zur hosysteme.de

JOBRI aus Halle (Westf.) ist seit über 30 Jahren zuverlässiger Software-Partner für klein- und mittelständische Unternehmen. JOBRI unterstützt seine Kunden dabei, mit Standard-Softwarelösungen (teils komplexen) Geschäftsprozesse effizient abzubilden, um Kosten, Zeit und Ressourcen zu optimieren.

Zur jobri.de

diginea ist eine innovative Management- und IT-Beratung für Digitale Transformation, E-Commerce & KI. Von der Strategie bis zum Code digitalisieren die Experten Geschäftsmodelle, Prozesse und Produkte für Hersteller, Händler und Marken.

Zur diginea.de

Die ShopStrategen ECC GmbH mit Sitz in Hamburg zählt seit der Gründung im Jahr 2009 zu einer der führenden E-Commerce-Beratungen Deutschlands und ist international tätig. Mit der Spezialisierung auf die Bereiche E-Commerce Consulting, Onlineshop-Implementierung, Digital Marketing und Conversion Rate Optimierung unterstützen die ShopStrategen mit eigens entwickelten Methoden Mittelständler und Konzerne.

Zur shopstrategen.de

Let's connect!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Bitte Pflichtfeld ausfüllen*
Bitte Pflichtfeld ausfüllen*
Telefonnummer

*Pflichtangabe