01.04.2025

Ihre eigene Unternehmens-KI entwickeln

Ihre eigene Unternehmens-KI entwickeln

Hand aufs Herz: Künstliche Intelligenz (KI) wird in Ihrem Unternehmen längst genutzt – inoffiziell. Mitarbeitende analysieren Daten, generieren Bilder oder lassen sich von KI-gestützten Tools unterstützen – oft ohne offizielle Freigabe und mit privaten Accounts. Doch welche internen Daten sind dabei bereits in die Trainingsmodelle von ChatGPT, Claude oder DeepSeek eingeflossen?

zeitungsartikel mit ki thema

KI in Unternehmen: Herausforderung und Lösung

Im Inhouse GPT-Webinar der hdgroup erfahren Sie, wie Sie die KI-Integration in Ihrem Unternehmen sicher, effizient und unternehmensweit umsetzen können. Eike Diestelkamp, Geschäftsführer von HDNET und der hdgroup, setzt sich auch im Privaten mit KI auseinander und ist erfahrener Experte für Generative KI und Large Language Models. Unser Speaker nimmt Sie mit in eine Welt, in der Ihre Firmen-Daten geschützt bleiben und dennoch die volle Power von AI genutzt werden kann.

Die rechtliche Dimension: Der EU AI Act

Dr. Christian Holsing informiert im Webinar über den EU AI Act, die erste umfassende Regulierung für Künstliche Intelligenz. Seit dem 01.02.2025 sind alle Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeitenden in KI-Themen zu schulen, wenn sie AI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney im Berufsalltag nutzen.

finger-beruehrt-ki-symbol

Ihre eigene Enterprise-KI – sicher, transparent und leistungsstark

Wir zeigen in unserem Webinar, wie Sie in wenigen Tagen eine eigene Unternehmens-KI aufsetzen, die Ihr Unternehmen produktiver macht. Mit maßgeschneiderten Sprachmodellen lassen sich interne Wissensspeicher wie Datenbanken, Wikis, Datalakes oder Ticketsysteme intelligent verknüpfen – für schnellere Prozesse, bessere Analysen und eine effiziente Prozessautomatisierung mit KI.

Key-Takeaways aus dem Webinar:

  • Schützen Sie Ihre Daten: Verhindern Sie, dass Mitarbeitende unbewusst sensible Informationen über private KI-Accounts nach außen tragen.
  • Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit: Unternehmen, die KI konsequent nutzen, sind denen, die zögern, einen entscheidenden Schritt voraus.
  • Behalten Sie die Kontrolle: Gewinnen Sie Transparenz über Nutzung, Kosten und KI Governance Ihrer eigenen Enterprise-KI.
  • Profitieren Sie von einem sorgenfreien Setup: Wir übernehmen Implementierung, Integration und Betrieb – damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
  • Maximale Effizienz: Erfahren Sie, wie Sie eine deutliche Effizienzsteigerung durch KI erreichen können.

Warum ein eigenes Inhouse-GPT? Ein konkretes Beispiel

Ein Praxisfall aus dem Webinar zeigt, wie riskant inoffizielle KI-Nutzung sein kann: Ein Mitarbeiter verwendet ChatGPT über seinen privaten Account, steigert zwar seine Effizienz, gibt jedoch unbewusst sensible Unternehmensdaten weiter. Ohne ein Enterprise-KI-System fehlt der Bezug zu Unternehmenszielen, Datenschutz und Governance. Eine eigene Unternehmens-KI schafft hier Abhilfe – mit einer sicheren, integrierten Lösung, die sich exakt an die internen Anforderungen anpasst.

Unsere Speaker

Fahrplan zur eigenen Unternehmens-KI

Wie gelingt der Aufbau einer sicheren und leistungsfähigen Enterprise-KI? Das Webinar bietet eine klare Roadmap:

  1. Woche 1: Beratungsgespräch und Zielsetzung
  2. Woche 2: Identifikation relevanter KI-Anwendungsfälle
  3. Woche 3: Technische Implementierung
  4. Woche 4: Schulung der Mitarbeitenden und Governance-Integration
bild-mit-einem-sparschwein

Förderungen für IT-Infrastruktur

Förderprogramme sind längst nicht mehr nur etwas für Startups. Mittlerweile richten sich viele Programme gezielt an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe. Sie setzen wichtige Impulse, um Ihre Digitalisierung aktiv zu fördern. 

Bund und Länder unterstützen Digitalisierungsmaßnahmen für IT-Infrastruktur – beispielsweise um Homeoffice-Arbeitsplätze zu schaffen – mit attraktiven Zuschüssen.

Nutzen Sie das schnelle und unbürokratische Verfahren des BMWi-Förderprogramms. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Förderung zu finden und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Beantragung.

Mehr Info's zu Förderungen

nahaufnahme-von-event-give-aways
Events der hdgroup

Zukunft digital erleben

Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der hdgroup! Unsere Unternehmen bieten regelmäßig spannende Events zu unterschiedlichsten Themen an – von Künstlicher Intelligenz über B2B-Portale bis hin zu IT-Security und aktuellen Richtlinien, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Seien Sie dabei, wenn Expertenwissen auf Networking trifft und entdecken Sie neue Impulse für eine digitale Zukunft. Melden Sie sich jetzt zu einem unserer nächsten Events an und werden Sie Teil unseres Netzwerks!

hdgroup Events